📦 Aktuelle Produktionszeit: 1-2 Werktage
⭐ Über 31x 5-Sterne Google Bewertungen

Anleitung «Chäsbrättli» Schneidebrett bemalen Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern

Keine Geschenkidee für Weihnachten?
Dieses DIY-Projekt liefert dir eine einfache Lösung: Ein Schneidebrett – das traditionelle Chäsbrättli – kreativ gestalten, bemalen und personalisieren.
Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich sicher zum Ergebnis führt.

Mit wenig Material, einfacher Technik und kindgerechter Umsetzung entsteht in kurzer Zeit ein Geschenk, das praktisch ist und eine persönliche Geschichte erzählt.
Ideal für Eltern, Grosseltern, Gotti oder Götti – und geeignet für Kinder ab dem Babyalter.

In diesem Beitrag findest du:

Du suchst ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk, das nicht nur gut aussieht, sondern auch von Herzen kommt? Ein selbst bemaltes Schneidebrett – in der Schweiz liebevoll Chäsbrättli genannt – ist praktisch, persönlich und mit Kindern leicht umzusetzen.

Bastelset „Chäsbrättli bemalen“ kreative Geschenkidee mit Kindern, Teenagern; Schneidebrett aus Glas bemalen & persönliche Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke selber machen

Warum ein selbst bemaltes Chäsbrättli die perfekte Geschenkidee ist

Gerade zu Weihnachten ist die Frage oft:

Ein bemaltes Schneidebrett (Chäsbrättli) ist:

  • nützlich – wird täglich verwendet,
  • emotional – Hand- oder Fussabdruck des Kindes,
  • einfach – auch mit Kleinkindern umsetzbar,
  • materialarm – Farben, Brett, Pinsel reichen.

Du kannst damit:

  • mehrere Geschenke gleichzeitig herstellen (z. B. für Grosseltern, Gotti/Götti),
  • ein Erinnerungsstück mit Bedeutung schaffen,
  • mit Kindern kreativ und sinnvoll Zeit verbringen.

🎯 Unterschied zu vielen Bastelideen:
Ein bemaltes Chäsbrättli ist ein praktisches, emotionales DIY-Geschenk, einfach auch mit Kindern & Teenagern umzusetzen und ideal für Weihnachten.

Ein bemaltes oder graviertes Schneidebrett ist ein DIY-Weihnachtsgeschenk mit Bedeutung besonders, wenn Kinder mitwirken und ihre Hand- oder Fussabdrücke, bemalte Kunstwerke oder Kinderzeichnungen verewigen.

Wie die Idee zum Chäsbrättli als Geschenk entstand – eine persönliche DIY-Inspiration

Die Idee, Chäsbrättli zu bemalen, entstand, als wir unserer Familie ein nützliches Geschenk mit Erinnerungswert machen wollten. Etwas, das täglich gebraucht wird und gleichzeitig an die Kinder erinnert.

Wir haben damals mit Hand- und Fussabdrücken gearbeitet. Unser jüngster war noch ein Kleinkind, und die fertigen Bretter kamen bei den Beschenkten so gut an, dass wir sie später noch einmal gestaltet haben. Dieses Mal mit einfachen Maltechniken, die aus jedem Schneidebrett ein kleines Designerstück machen.

Der Aha-Moment kam schnell: Die Idee funktioniert, weil sie einfach, schnell und alltagstauglich ist. Gerade wenn man mehrere Geschenke bastelt, zählt das.

Uns fiel aber auf, dass nach dem Basteln oft zu viel Farbe übrig blieb. Deshalb haben wir ein Bastelset entwickelt, das genau die richtige Menge enthält – so wird Basteln nachhaltig und unkompliziert.

Diese Anleitung soll zeigen, dass praktische DIY-Geschenke keine Stunden dauern müssen. Mit wenig Aufwand kann man etwas Schönes, Persönliches und Sinnvolles schaffen, für Menschen, die einem am Herzen liegen.

🎁 Tipp: Ein bemaltes Schneidebrett lässt sich wunderbar mit einer kleinen Auswahl Käse, Trockenwurst oder selbstgemachte Kekse kombinieren. So wird daraus ein komplettes Geschenkset mit persönlicher Note.

Bastelset „Chäsbrättli bemalen“ kreative Geschenkidee mit Kindern; Schneidebrett bemalen & persönliche Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke selber machen
Die Idee zum bemalten Chäsbrättli entstand aus dem Wunsch, etwas Nützliches und Persönliches zu verschenken. So entstand dieses Schneidebrett aus Glas, dass einfach, nachhaltig und mit Herz gemacht ist.

Material & Vorbereitung: Was du für das Schneidebrett Chäsbrättli Geschenke Basteln brauchst

Unser Bastelset Chäsbrättli Schneidebrett bemalen – alle Materialien in richtiger Menge

Wenn du in der Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein wohnst, ist unser einfachschenken Bastelset Schneidebrett «Chäsbrättli» bemalen die einfachste und praktischste Lösung.
Es enthält alle Materialien, die du brauchst, in der richtigen Menge, damit nichts übrig bleibt und du keine teuren Farbpäckli kaufen musst, die später eintrocknen.

Deine Vorteile:

  • alle benötigten Farben & Pinsel enthalten
  • abgestimmte Mengen
  • einfache Anleitung mit drei zusätzliche Maltechniken zum Ausprobieren

💡 Alternative: Wenn du lieber ein Holzbrett verschenken möchtest, empfehlen wir dir, dieses von uns gravieren zu lassen.
Wir können es mit Kinderzeichnungen, Hand- oder Fussabdrücken oder einem Wunschdesign personalisieren, so bleibt dein Geschenk lebensmittelecht und dauerhaft schön.

Materialliste für Eigenkäufer – Schneidebrett bemalen, also Geschenke selber machen ohne Set

Wenn du ausserhalb der Schweiz wohnst, kannst du das Projekt leicht selbst nachbasteln.
Wir haben für dich eine Materialliste für den Eigenkauf erstellt:

Materialliste:

Zudem benötigst du für diese Geschenkidee:

  • Backofen (zum Einbrennen)
  • Optional: Schablonen, Klebeband, Porzellanstifte für Details

💡 Tipp: Wenn du mehrere Geschenke planst, lohnt sich das Bastelset trotzdem. Die Farbmengen sind genau berechnet und vermeiden unnötige Kosten.

Anleitung: Glas-Schneidebrett bemalen Schritt für Schritt

Diese Anleitung stellen wir dir kostenlos als Hilfestellung und Inspiration zur Verfügung, um deine Kreativität anzuregen. Bitte beachte, dass wir keine Haftung für die Umsetzung des Projekts übernehmen.

👉 Für Blogger & Creator:
Gerne darfst du Auszüge aus dieser Anleitung oder einzelne Ideen in deinem Blog oder Social-Media-Beitrag verwenden.
❌ Nicht erlaubt sind 1:1-Kopien der gesamten Anleitung -> das schadet uns beiden.
❌ Die Bilder auf unserer Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit unserem Einverständnis genutzt werden.

✅ Wenn du unsere Inhalte teilst, verlinke bitte auf diesen Artikel oder markiere unser Profil (@einfachschenken). So profitieren wir alle voneinander und noch mehr Menschen entdecken diese Geschenkidee.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du ein Glas-Schneidebrett mit Acrylfarbe bemalst und daraus ein persönliches Chäsbrättli machst – einfach, schnell und ideal zum Basteln mit Kindern.

Schritt 1: Glasfläche des Schneidebrettes vorbereiten

Wasche das Glasbrett gründlich mit Spülmittel ab und trockne es gut.
Danach mit Isopropanol, Essig oder Glasreiniger nachwischen, um Fett und Staub zu entfernen.
Wichtig: Nur die glatte Unterseite wird bemalt. Die Oberseite bleibt für den Gebrauch sauber.
Wenn dein Brett kleine Gummifüsschen hat, nimm diese vor dem Bemalen ab.

Schritt 2: Arbeitsplatz vorbereiten

Decke den Tisch mit Zeitung oder Folie ab und lege alle Materialien bereit.
Stelle sicher, dass die Glasfläche staubfrei ist und die Farben, Pinsel und Schwämme griffbereit liegen.

Schritt 3: Namen oder Motiv vorbereiten (optional)

Wenn du Namen, ein Datum oder kleine Zeichnungen auf dein Glasbrett bringen möchtest, muss das zuerst passieren, bevor du mit der Farbe arbeitest.
Schreibe oder male auf der Unterseite, spiegelverkehrt, damit der Text später von oben richtig lesbar ist. Danach lässt du es trocknen.

💡 Tipp zum Spiegeln:
Lege den Schriftzug oder das Motiv auf Papier unter das Glasbrett und zeichne es von hinten nach. So kannst du es einfach übertragen.

Schritt 4: Einfache Tupftechnik, um das Schneidebrett zu bemalen

Diese Technik ist besonders einfach und ergibt ein modernes, gleichmässiges Ergebnis.

So funktioniert’s:

  1. Nimm mit dem Schwammpinsel etwas Farbe auf.
  2. Tupfe die Farbe vorsichtig auf das Glas – nicht streichen.
  3. Beginne mit der hellsten Farbe und verwende davon am meisten. Die dunkleren benutzt ihr nur für Akzente, damit das Schneidebrett nicht zu dunkel wird.
  4. Arbeite gleichmässig über die Fläche, bis du ein harmonisches, deckendes Ergebnis hast.

So entstehen organische Übergänge, die wunderbar zur Glasstruktur passen und dem Chäsbrättli seinen einzigartigen Look geben.

Schritt 5: Farbe auf das Schneidebrett fixieren

Lass die Farbe laut Herstellerangabe trocknen (ca. 4 Stunden oder am besten über Nacht).
Dann stelle das Glasbrett in den kalten Backofen, erhitze ihn auf 160 °C und brenne das Brett 90 Minuten ein.
Nach dem Backen die Ofentür leicht geöffnet lassen, bis das Glas vollständig abgekühlt ist.

Das bemalte Glasbrett ist danach wasser- und spülmaschinenfest und bereit zum Verschenken.

Schritt 6 : Neue Schutzpuffer an das Glas Schneidebrett anbringen

Nachdem das Glas vollständig abgekühlt ist, bringe auf der Unterseite neue Schutzpuffer (Gummifüsschen) an.
So liegt das Brett sicher auf dem Tisch und rutscht nicht.

⚠️ Hinweis:
Wenn du neue Schutzpuffer anklebst, ist das Schneidebrett nicht mehr spülmaschinenfest, da sich die Puffer durch die Hitze und das Wasser lösen oder verformen können.

Ein Glas-Schneidebrett mit Tupftechnik zu bemalen ist eine einfache DIY-Idee für persönliche Geschenke, ideal zum Basteln mit Kindern zu Weihnachten.

Tipps & Sicherheit beim Bemalen von Glas-Schneidebrettern mit Kindern

Sichere Farben richtig auswählen

Verwende Glasfarben oder Acrylfarben, die laut Hersteller ofengeeignet und ungiftig sind.
So bleibt die Farbe nach dem Einbrennen dauerhaft haltbar und unbedenklich.

Bemalt wird ausschliesslich die Unterseite des Glasbretts, so kommt die Farbe nicht mit Lebensmitteln in Kontakt.

Wenn du lieber ein Holzbrett verschenken möchtest, empfehlen wir eine Gravur.
So bleibt es lebensmittelecht, hygienisch und dauerhaft schön.
Wir können Kinderzeichnungen, Hand- oder Fussabdrücke oder Wunschdesigns gravieren.

FAQ: Häufige Fragen rund um das Chäsbrättli bemalen

Wie kann man ein Schneidebrett bemalen?

Verwende am besten Glas-Schneidebretter, da diese sich einfach mit ofengeeigneter Glasfarbe bemalen lassen.
Wichtig ist, dass du nur die Unterseite bemalst, so bleibt die Oberfläche, auf der Lebensmittel liegen, hygienisch und lebensmittelecht.
Nach dem Einbrennen im Ofen ist das Glasbrett spülmaschinenfest und ein ideales DIY-Geschenk.

Welche Farbe hält auf Holz oder Glas?

Auf Glas hält ofengeeignete Glasfarbe, wenn die Fläche vorher entfettet wurde.
Auf Holz sollte keine Farbe verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommt.
💡 Tipp: Für Holz-Schneidebretter empfehlen wir eine Gravur, z. B. mit Kinderzeichnungen, Hand- oder Fussabdrücken.
So bleibt das Brett lebensmittelecht und dauerhaft schön.

Kann man ein Chäsbrättli als Geschenk bemalen?

Ja, das ist eine beliebte Geschenkidee, besonders zu Weihnachten oder für Familie & Paten.
Du kannst das Glas-Schneidebrett kreativ bemalen, mit Namen personalisieren oder mit Handabdrücken der Kinder gestalten. Es ist aber auch für grössere Kinder und Teenagern geeignet, denn die Brettchen können auch mit abstrakter Kunst bemalt werden.
Achte darauf, dass die bemalte Seite unten ist und die Farbe eingebrannt wird, damit das Geschenk lange hält.

Was ist ein gutes DIY-Weihnachtsgeschenk?

Ein selbst bemaltes Schneidebrett (Chäsbrättli) ist praktisch, persönlich und emotional, also ideal für Weihnachten oder zum Geburtstag.
Es lässt sich auch mit Kindern umsetzen, braucht wenig Material und wird täglich genutzt.
Besonders schön: Wenn du das Chäsbrättli mit Käse, Trockenwurst oder eine Messer mit Fimo kombinierst.

Wie kann man mit Kindern Geschenke selber basteln?

Wähle Projekte, die einfach, sicher und schnell umzusetzen sind, wie das Chäsbrättli bemalen.
Kinder können beim Tupfen oder Handabdruck mithelfen, Erwachsene übernehmen das Einbrennen.
So entsteht in kurzer Zeit ein Geschenk mit Bedeutung und Erinnerungswert.

Kann ich ein Schneidebrett personalisieren?

Ja! Beim Glasbrett kannst du Namen oder Daten spiegelverkehrt auf der Unterseite auftragen.
Beim Holzbrett empfehlen wir eine Gravur, so wird das Design dauerhaft und lebensmittelecht.
In unserem Shop kannst du Gravuren mit Hand- oder Fussabdrücken oder individuellen Designs anfertigen lassen.

Was kann man mit Kindern zu Weihnachten basteln?

Neben bemalten Chäsbrättli eignen sich:

  • Fimo-Besteck
  • Acrylschalen
  • Bruchschokolade
  • Selbstgemachte Backmischungen
  • Selbstgemachte Kekse

Alle Projekte sind einfach, nützlich und kindgerecht, ideal, um gemeinsam kreativ zu sein.

Welche Bastelideen sind schnell und einfach?

Schnelle DIY-Ideen sind jene, die wenig Material brauchen und sofort Ergebnisse zeigen.
Ein bemaltes Glas-Schneidebrett ist in unter einer Stunde fertig (plus Trockenzeit) und sieht aus wie ein Designerstück.
💡 Tipp: Bastelsets sind perfekt, weil sie alles enthalten, so musst du keine einzelnen Farben oder Werkzeuge kaufen.

Kreative Geschenkideen mit deinem bemalten Chäsbrättli

Ein bemaltes Glas-Chäsbrättli ist mehr als ein Bastelprojekt – es ist ein Geschenk mit Geschichte.
Mit wenigen Handgriffen wird daraus ein ganzes Geschenkset, das zeigt: Hier steckt Herz drin.

Ideen für persönliche Geschenk-Kombinationen

  • Apéro-Teller: Mit Käse, Grissini, Trockenwurst und einem kleinen Messer, ideal für Gotti, Götti oder Freunde.
  • Frühstücksfreude: Kombiniere dein Schneidebrett mit einem kleinen Glas Konfitüre, Nutella oder Honig und einem selbst gebackenen Brötchen.
  • Erinnerungsgeschenk: Ein Brett mit Hand- oder Fussabdruck plus selbstgemachte Kekse, ein Highlight für Grosseltern und andere Herzensmenschen.
  • Zum Einzug: Mit Brot und Salz, eine typische Tradition.
  • Als praktisches Küchenutensil, verschenkt mit einem selbst bedruckten Küchentuch.

Für wen sich das Geschenk besonders eignet

  • Eltern & Grosseltern, weil es Erinnerungen bewahrt.
  • Gotti & Götti, als liebevolle Aufmerksamkeit zu Weihnachten.
  • Freunde & Herzensmenschen, als selbstgemachtes Mitbringsel zum Apéro.

Ein bemaltes Chäsbrättli wird mit Käse, Guetzli oder Wurst zum persönlichen DIY-Geschenk, einfach, kreativ und ideal für Weihnachten und Familie.

Unser Fazit: Warum das bemalte Chäsbrättli das perfekte DIY-Geschenk ist

Ein bemaltes Chäsbrättli ist mehr als nur ein Geschenk, es ist eine Erinnerung, die bleibt.
Mit einfachen Materialien, etwas Farbe und Kreativität entsteht ein Unikat, das Freude schenkt und jeden Tag genutzt wird.

Wenn du Lust bekommen hast, dein eigenes Chäsbrättli zu gestalten, findest du bei uns alles, was du brauchst: Das Bastelset „Chäsbrättli bemalen“ mit allen Materialien, oder die Möglichkeit, ein Holzbrett mit Gravur nach Wunsch personalisieren zu lassen.

So wird Schenken einfach, praktisch, persönlich und mit Herz.

Bastelset „Chäsbrättli bemalen“ kreative Geschenkidee mit Kindern; Schneidebrett bemalen & persönliche Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke selber machen

Wir freuen uns riesig, wenn du uns dein selbst bemaltes Schneidebrett aus Glas zeigst!
Schicke uns dein Foto an info[at]einfachschenken.ch, per WhatsApp oder Instagram,
und wir ergänzen dein Werk gerne in diesem Blogbeitrag.

So inspirierst du andere Familien und zeigst,
wie vielfältig und persönlich ein einfaches DIY-Geschenk sein kann.

Über uns – Wie unsere Familie zum Chäsbrättli-Basteln kam und wer hinter dieser Bastelidee steckt

Wir wollten ein DIY-Geschenk gestalten, das schön, praktisch und langlebig ist.
Da bemalte Holzbretter nicht lebensmittelecht sind und wir kein Plastik verschenken wollten, fiel unsere Wahl auf Glas-Schneidebretter.
Sie sind stabil, hygienisch und vielseitig einsetzbar, ob als Küchenabdeckung, Spritzschutz oder Topfuntersetzer.
So wird aus einer einfachen Bastelidee ein Geschenk, das wirklich genutzt wird.

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, für dich bleibt der Preis gleich.